Foto

DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT

Als ich den von Christian Nyby und Howard Hawks gedrehten Science-Fiction-Horrorfilm „Das Ding aus einer anderen Welt“ in den Achtzigern das erste Mal im Fernsehen sah, waren mir zwei Dinge sicher nicht bewusst. Zum einen, dass das unangenehme Monster des Films vom zwei Meter großen James Arness verkörpert wurde, dem sympathischen Marshal Matt Dillon aus der Western-Serie „Rauchende Colts“. Zum anderen, dass die deutsche Kinofassung nicht vollständig war. Erst die Arthaus-DVD sorgte 2005 für Abhilfe und enthielt die vollständige Fassung. Aktuell erschien dieser Schwarzweiß-Klassiker in exzellenter Qualität auf Blu-ray, eine DVD gibt es auch, allerdings ohne die kolorierte Fassung als Bonus. DVD und Blu-ray enthalten zwei Audiokommentare, von Rolf Giesen und von John Carpenter. Carpenter hatte 1982 ein exzellentes Remake von „Das Ding aus einer anderen Welt“ gedreht, hat dazu also einiges zu erzählen. Während der Originalfilm einem jüngeren Publikum trotz seiner intensiven Atmosphäre inzwischen sicher etwas zu altbacken und unspektakulär sein dürfte, ist Carpenters Version immer noch ein unglaubliches, an den Nerven zerrendes Body-Horror-Spektakel, für das Rob Bottin tief in die Spezialeffekte-Trickkiste griff, woran sich auch 2011 Matthijs van Heijningen Jr. bei seinem gelungenen Prequel/Remake orientierte. Zudem bemühte sich Carpenter um eine werkgetreuere Umsetzung der 1938 entstandenen Erzählung „Who Goes There?“ von John W. Campbell Jr., die hier jeweils als Vorlage diente. Ansonsten ist die Story über ein US-amerikanisches Forschungsteam, das in der Antarktis mit einem blutrünstigen Außerirdischen konfrontiert wird, bei dem es sich um eine pflanzliche Lebensform handelt, recht identisch, auch wenn der Originalfilm vor allem die damalige Furcht vor kommunistischer Unterwanderung widerspiegelte.