Wer das Ox bis zum 01.03.2019 neu abonniert, erhält auf Wunsch die neue PASCOW-CD „Jade“ (Kidnap/Rookie) als Prämie. (Solange Vorrat reicht) (Bitte im Feld "Nachricht" angeben + Namen des Prämienempfängers)
Wer das Ox neu abonniert, wer ein Abo verschenkt oder als Ox-Abonnent einen neuen Abonnenten wirbt, der bekommt von uns die Ox-Tasche (fair gehandelte Bio-Qualität) geschenkt!
"California über alles - Dead Kennedys Wie alles begann" ist das erste umfassende Buch über die DEAD KENNEDYS. Es konzentriert sich auf die Gründungsphase der Band in der Szene von San Francisco bis zum Erscheinen des ersten Albums "Fresh Fruit For Rotting Vegetables". Autor Alex Ogg sprach dafür mit vielen Zeitzeugen.
Kochen ohne Knochen - Das Ox-Kochbuch 5: Über 200 rein pflanzliche Rezepte für Beginner und Könner, für Veganer, Vegetarier und Allesesser, von simpel bis anspruchsvoll. Von Punks, nicht nur für Punks.
Dazu jede Menge Merchandise rund ums Kochbuch: Küchenmesser, Profimesser, Hand- und Geschirrtuch, Küchenschürze, Stofftasche, Sparschäler, Frühstücksbrettchen, Pfannenwender, Buttons, ...
Kochen ohne Knochen #23: Die neue Ausgabe des veganen Magazins ist jetzt im Handel und bei uns erhältlich.
Bei Bands aus Schweden denkt man nicht unmittelbar an die erste Garde Post-Punk-beeinflusster, dunkler Electronic-Bands. AGENT SIDE GRINDER stellen ... lesen
BLACK SHERIFF aus Köln streunen seit 2007 mit ihrem rotzigen Put-your-middlefinger-in-the-air-Rock über die Bretterbühnen dieser Republik, die Herren ... lesen
Das Berliner Label 8MM Musik hat ein gutes Händchen beim Signing von Bands, die nahe am Sound von THE VELVET UNDERGROUND oder THE JESUS AND MARY ... lesen
Knapp ein Jahr nach dem Release von „Repetitions“ lassen BLUENECK mit „Epilogue“ ihr viertes Album folgen und wollen dieses als Schlussstrich unter ... lesen
Die BOTTROPS sind Kreuzberg-36-Punkrock-Urgestein, ihre Wurzeln reichen zurück bis zu Johnny Bottrops (alias Jacho) Achtziger-Skatepunk-Band HOSTAGES ... lesen
Das letzte BROILERS-Interview erschien im Juni 2011 in Ox #96, wurde geführt vor Erscheinen von „Santa Muerte“, jenem Album, das für die Düsseldorfer ... lesen
„Viva allein“ ... das ist eine der Zeilen, die nach dem ersten Hören der neuen Scheibe von CAPTAIN PLANET hängen bleiben. Und solche Sätze sind es ... lesen
Im dritten Teil der Historie von Crypt Records geht es um Dirk, den Mailorder-Mann. Wer kennt es nicht: man möchte etwas im Crypt-Shop ordern und fühlt sich wie auf einer Zeitreise. Man forstet sich durch ein Daten-Wirrwarr, wie es nur pfiffige Internet-Cracks Mitte der Neunziger fabrizieren konnten. Verantwortlich hierfür ist neben Tim Warren auch Dirk Johannsen, der seit 1994 an Bord ist und sich um den Laden Cool & Crazy in Hamburg-Altona, ... lesen
Du würdest niemals ein Interview mit einer Band machen, die erst eine einzige 7“ veröffentlicht hat, die sich eingeölt von deliziösen ... lesen
Kurzbiografie Dr. Ring Ding: Jahrgang 1970. Posaunist der mittlerweile reaktivierten EL BOSSO & DIE PINGS PONGS. Geschäftiger Solokünstler mit Faible ... lesen
Mit „Signed And Sealed In Blood“ folgt Mitte Januar 2013 überraschend schnell ein neues Album (ihr achtes) der 1996 gegründeten Folk-Punks aus Boston ... lesen
Die drei populärsten Musiker der RAMONES – die Gründungsmitglieder Joey, Johnny und Dee Dee – sind bereits tot. Die Übriggebliebenen haben sich fast ... lesen
Was machen eigentlich ... HEITER BIS WOLKIG? Die Neunziger hindurch war die Comedytruppe aus Köln Dauergast in den Clubs und AZs des Landes, mit ... lesen
Der deutsche Musikuntergrund der Siebziger und Achtziger ist bestens abgebildet in diversen Büchern, da übersieht man schnell, dass auf der anderen ... lesen
Hamburg hat eine One-Man-Band. Na ja, vielleicht auch noch die eine oder andere mehr. Aber mit HORST WITH NO NAME steht diesem Genre in der ... lesen
Punk war eine Jugendbewegung, damals, 1977. 35 Jahre später sehen die damaligen Akteure so aus, wie man eben aussieht, wenn man 20, oder 30 plus 35 ... lesen
Den meisten dürfte Davy als Frontmann von JOB FOR A COWBOY bekannt sein, jener 2003 gegründeten Schülerband, die zu einem der international ... lesen
Ein Grippeschub hätte beinahe mein geplantes Interview mit DIE KASSIERER verhagelt und es nur noch telefonisch stattfinden lassen. Irgendwie war ich ... lesen
Vor gut zwei Jahren standen drei recht junge Herren auf der großen Bühne des Berliner S036. Sie hießen KOTZREIZ, es gab sie seit 2007, und trotz ... lesen
LATTERMAN wurden im Jahr 2000 in Huntington Station, New York von Matt Canino (Gesang, Bass), Phil Douglas (Gesang, Gitarre), Mike „MR“ Campbell ... lesen
Immer wieder gibt es Bands, die Pop-Punk mit Song-Themen wie Wellenreiten, Sommerfreuden und Beachpartys verbinden, auch wenn sie meilenweit von den ... lesen
LESS THAN JAKE aus Gainesville, Florida muss man eigentlich nicht mehr großartig vorstellen. Mit ihrer eigenen Interpretation des Ska-Core haben die ... lesen
MESSER, das sind Hendrik, Pogo, Pascal und Philipp aus Münster und zusammen haben sie mit ihrem Debütalbum die Punk-Scheibe produziert, die auf ... lesen
Sie können was, sie wissen, was sie tun, obendrein sind sie sympathisch. Nur leider interessiert es (fast) niemanden. Mehr zufällig stolperte ich ... lesen
Wenn Totgesagte tatsächlich länger leben, verwundert es nicht, dass sich auch Deathcore noch immer weitaus lebendiger zeigt, als es so manchem ... lesen
1981 gründeten John Brannon (voc), Rob McCulloch (git, bald ersetzt durch Graham Zelewski), Pete Zelewski (bass) und Zuheir Fakhoury (drums, bald ... lesen
Der kreative Kopf hinter der One-Man-Band NEON BONE heißt Lars, kommt aus Münster, betreibt nebenher das Label Kill All Human Records und hat in den ... lesen
Gut zwei Jahre ist es her, seit die norwegische Band OKKULTOKRATI mit „No Light For Mass“ wie mit einem Paukenschlag unter den Underground-Bands für ... lesen
OLDE YORK betreiben musikalische Traditionspflege in Sachen New York Hardcore. Das mag man, oder man lässt es links liegen. Auch ihr neues Album ... lesen
Zehn Jahre sind seit der Gründung von Deutschlands Vorzeige-Horror-Punks THE OTHER inzwischen vergangen. Zehn Jahre, in denen man sich von einer ... lesen
Wer an Klaus Kinski denkt, hat schnell eigene Bilder im Kopf: „Fitzcarraldo“, schlechte Western, alte Edgar-Wallace-Verfilmungen, ... lesen
PIG DESTROYER sind die Antithese dessen, was sich ein jugendlicher Punkrocker wünscht, wenn er in einer Band spielen will. Lange Touren und Chicks? ... lesen
Erfreuliche Nachrichten aus Griechenland sind in den letzten Monaten rar geworden. Hauptsächlich wird das Land mit dem Wort „Krise“ assoziiert. Doch ... lesen
Wir schreiben das Jahr 1995: Im hohen Norden Deutschlands, genauer gesagt in Kiel, gründet sich eine Band namens SMOKE. Die Mitglieder, alle in ihren ... lesen
Plattenlabels lassen sich für mich in zwei Kategorien aufteilen: Einerseits Firmen, die sich im Musikgeschäft engagieren, aber auftreten, als wäre ... lesen
SUFFER SURVIVE 2012 ist eine noch relativ junge Band aus dem Osten der Republik, die sehr durch den NYHC der Neunziger beeinflussten Hardcore spielt ... lesen
Aufmerksam geworden durch ihre erste 7“-Single „Beat, Beat, Beat“ im Jahr 2009, verfolge ich seitdem mit Spannung jede weitere Veröffentlichung des ... lesen
Jemanden zu interviewen ist immer eine schwierige Sache, insbesondere wenn es sich um eine kontroverse Person handelt. Auch wenn man es der folgenden ... lesen
Punk war in den Siebzigern nicht nur eine musikalische Revolution, sondern auch eine gestalterische. Das von Jamie Reid in Schockfarben gestaltete ... lesen
Denk ich an Sardinien, denk ich an Urlaub. Aber es gibt dort auch ganz normale Menschen, die müssen dort leben, und sie spielen in Band. Im Falle von ... lesen
Das TITLE FIGHT-Albumdebüt „Shed“ stellte 2011 vorerst den Höhepunkt und die Zusammenfassung von acht Jahren Bandgeschichte dar – acht Jahre, in ... lesen
Seit ihrer ersten Veröffentlichung, einem Demo im Jahr 2008, hat die Band aus Los Angeles viel erlebt. Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums ... lesen
Endlich mal wieder ein heftiger Anarcho-Rundumschlag vom Balkan. Vasko, Gitarrist und Sänger des Trios XAXAXA, aber auch bei BERNAYS PROPAGANDA ... lesen
MISSSTAND ist eine junge Deutschpunk Band aus Klagenfurt in Österreich, die bereits mit ihrem zweiten Album „Die netten Jahre sind vorbei“ für viel Aufmerksamkeit in der Szene gesorgt hatte. So schrieb unter anderem das Plastic Bomb Magazin: „Wer ... mehr