Wer das Ox bis zum 01.03.2019 neu abonniert, erhält auf Wunsch die neue PASCOW-CD „Jade“ (Kidnap/Rookie) als Prämie. (Solange Vorrat reicht) (Bitte im Feld "Nachricht" angeben + Namen des Prämienempfängers)
Wer das Ox neu abonniert, wer ein Abo verschenkt oder als Ox-Abonnent einen neuen Abonnenten wirbt, der bekommt von uns die Ox-Tasche (fair gehandelte Bio-Qualität) geschenkt!
"California über alles - Dead Kennedys Wie alles begann" ist das erste umfassende Buch über die DEAD KENNEDYS. Es konzentriert sich auf die Gründungsphase der Band in der Szene von San Francisco bis zum Erscheinen des ersten Albums "Fresh Fruit For Rotting Vegetables". Autor Alex Ogg sprach dafür mit vielen Zeitzeugen.
Kochen ohne Knochen - Das Ox-Kochbuch 5: Über 200 rein pflanzliche Rezepte für Beginner und Könner, für Veganer, Vegetarier und Allesesser, von simpel bis anspruchsvoll. Von Punks, nicht nur für Punks.
Dazu jede Menge Merchandise rund ums Kochbuch: Küchenmesser, Profimesser, Hand- und Geschirrtuch, Küchenschürze, Stofftasche, Sparschäler, Frühstücksbrettchen, Pfannenwender, Buttons, ...
Kochen ohne Knochen #23: Die neue Ausgabe des veganen Magazins ist jetzt im Handel und bei uns erhältlich.
Es ist mittlerweile bestimmt schon fast 15 Jahre her, dass Chuck Ragan, Chris Wollard, Jason Black und George Rebelo ein Konzert in einem kleinen ... lesen
Nur ein Jahr, nachdem REFLEX FROM PAIN-Sänger Ray Cappo und VIOLENT CHILDREN-Gitarrist John „Porcell“ Porcelly aus Connecticut YOUTH OF TODAY ... lesen
So etwas hatte man in dieser Intensität und Dichte zuvor nicht gehört, bis die BAD BRAINS ihr Debütalbum, das etliche Jahre nur als Tape erhältlich ... lesen
Aus heutiger Sicht ist es kaum noch nachvollziehbar, aber „Walk Among Us“ war 1982 tatsächlich das Debütalbum der MISFITS, obwohl in den Jahren zuvor ... lesen
Im Mai 1982 wurde „Combat Rock“ von THE CLASH veröffentlicht, produziert von Glyn Johns, der bereits mit LED ZEPPELIN gearbeitet hatte. Es wurde das ... lesen
Die berühmteste Banane der Welt findet sich auf dem Cover des Albums, das THE VELVET UNDERGROUND 1966 zusammen mit der deutschen Schauspielerin und ... lesen
Die 2013 gegründete fünfköpfige schwedische Band A PROJECTION, die 2015 ihr Debütalbum „Exit“ veröffentlichte hat sich mit dem Nachfolger „Framework“ ... lesen
Eine Rap-Band im Ox? Klar! Schließlich zeigen sowohl die ANTILOPEN GANG-Songs als auch ein Gespräch mit den Düsseldorfern, dass Danger Dan, Koljah und Panik Panzer im Herzen Punks sind. Außerdem heißt die neue Platte ja FEHLFARBEN-mäßig „Anarchie und Alltag“ und wurde jetzt beim DIE TOTEN HOSEN-Label JKP veröffentlicht. Seid ihr, so wie ihr auf „Anarchie und Alltag“ singt, tatsächlich das moralische Gewissen der Medien? Danger Dan: Wir ... lesen
Genau zehn Jahre ist dieses Buch nun alt. Erschienen zu einer Zeit, als Nagels Band MUFF POTTER noch aktiv war – und das seit 14 Jahren, davon immerhin sieben in der gleichen Besetzung. Da erlebt man vieles, wird eine Einheit, eine Familie, lebt in seiner eigenen kleinen Blase. Und genau darum geht es in diesem Roman, um das Unterwegssein mit der Band. Deren Name wird allerdings nie genannt, auch die Protagonisten heißen anders als im echten ... lesen
Ein Verkehrsunfall auf dem Weg zu einem Konzert wäre den fünf Mitgliedern von BALANCE AND COMPOSURE aus der Nähe von Philadelphia, USA beinahe zum ... lesen
Wer ein Arzt ist, der bleibt es ein Leben lang. Denn Bela B ist als Schlagzeuger von DIE ÄRZTE das Rhythmus-Rückgrat der selbsterklärten besten Band ... lesen
Schweden ist ein gutes Pflaster für Epigonentum auf hohem Niveau. Angenehm eigenständig hingegen kommt nach dem Debüt „Moments Of Grey“ das zweite ... lesen
Charlotte (bass), Tama (drums) und Nils (guit) aus Konstanz machen mit BIKINI BEACH ihren bunt gemischten Garage-Sound seit 2013 nun auch im eigenen Studio und treten live definitiv nicht in Bikinis auf. Auf mehreren EPs und einer LP proklamieren sie spielfreudigen Garage-Punk, und da sich Nils offensichtlich noch obsessiver mit dem Schaffen Ty Segalls auseinandersetzt als ich, musste ein Interview her. Wie gestaltete sich die Entstehung von ... lesen
Bassistin Ines Maybaum ist Gründungsmitglied der BROILERS, Keyboarder Chris Kubczak auch nach zehn Jahren noch der „Neuzugang“. Sie ordnen das neue ... lesen
Alles im Plan im Hause BROILERS. Exakt drei Jahre sind seit „Noir“ vergangen, der Nachfolger „(sic!)“ ist gerade erschienen, der Rhythmus von einem ... lesen
Zwei Alben auf Deathwish hat die 2008 gegründete Band vor dem neuen gemacht: Das eine, „Love Is Love/Return To Dust“, erschien 2012, und da hießen ... lesen
Anfang der Achtziger Jahre gründete sich in der Nähe von Kiel eine derbe Hardcore-Punk-Band mit dem Namen SCAPEGOATS, die relativ schnell mit „Pogo ... lesen
Drei schlammbedeckte junge Frauen posieren mit hartem, kühlen Blick bar- und vollbusig im Lendenschurz. Archaische Amazonen laden zum Kampf. Das von ... lesen
Im Februar erscheint „Bury Me In Philly“, das dritte Soloalbum des Singer/Songwriters Dave Hause. Seiner Meinung nach die entscheidende Platte, auf ... lesen
Für Alfred Hilsberg war der Anstoß zur Gründung seines Labels ZickZack im Jahr 1980 in Hamburg nach eigenen Angaben die Mentalität von Punk. Etwas, ... lesen
Touren in Japan, China oder durch den Oberharz kann fast jeder, durch ein geschundenes Land wie die Ukraine dagegen nicht. DIKLOUD aus Dresden/Berlin ... lesen
Mitte März 2016 haben die DROPKICK MURPHYS ihr zwanzigjähriges Bandjubiläum gefeiert. Traditionell mit drei Shows an drei Tagen hintereinander im ... lesen
Mit GALLOWS hat Frank Carter Häuser eingerissen, mit PURE LOVE Mädchen mit Sternen-Tattoos zum Tanzen gebracht. Seit zwei Jahren hat der Mann aus dem ... lesen
George Hurchalla, Punk der ersten Stunde, schreibt, fotografiert und dokumentiert alles, was ihn interessiert. Neben etlichen Fanzinebeiträgen und ... lesen
Ob Neuzugezogener oder Alteingesessener: in Sachen Punk, Hardcore & Artverwandtes ist Underdog Records (fast) am Hansaring seit zwei Jahrzehnten ... lesen
Sie werden, zumindest von mir, dringend gesucht: die deutschsprachigen Bands mit guten Texten. Die aber bei aller Sensibilität doch bitte lieber mehr ... lesen
Wozu soll man den Kopf einer Thrash-Band befragen, die den Namen eines erzkonservativen US-Präsidenten im Namen trägt, der zu jener Zeit im Amt war, ... lesen
Über James George Thirlwell aka FOETUS (auch bekannt unter unzähligen Varianten seines Alter Egos wie SCRAPING FOETUS OFF THE WHEEL oder FOETUS ART TERRORISM) hat Blixa Bargeld einmal treffend gesagt; „Thirlwell ist ein Rekonstrukteur und Puzzlespieler, er mischt, formt und setzt vorhandene Musikstücke zu völlig neuen Tonelementen zusammen.“ Der 1960 in Melbourne, Australien geborene J.G. Thirlwell war Teil der Londoner Punk Szene, erspielte ... lesen
Im Song „Coyote Conundrum“ von seinem aktuellen Album „La Araña Es La Vida“ („Die Spinne ist das Leben“) mit den PINK MONKEY BIRDS singt Powers: ... lesen
Thrash feiert seit einer Weile schon ein Revival, Bands wie MUNICIPAL WASTE, IRON REAGAN oder INSANITY ALERT zitieren sich durch das, was in den ... lesen
„No pasarán!“ („Sie [die Faschisten] werden nicht durchkommen!“) war die Parole einer Rede, die Dolores Ibárruri Gómez, Mitglied der kommunistischen ... lesen
Der Drumsound war über die Jahrzehnte hinweg immer ein charakteristisches Merkmal in der Musik von NEW MODEL ARMY. In den ersten knapp zwei ... lesen
„Deutsche Neunziger Hardcore-Band mit erdgeschichtlichem Namen mit sechs Buchstaben?“ „Miih-ohh-zäään.“ „Danke, passt!“. Neben den RYKER’S gab es ... lesen
Nordbayern bekommt im Sommer ein neues großes Punkrock- und Hardcore-Open Air. Mission Ready wird es heißen und am 1. Juli 2017 in Giebelstadt bei ... lesen
Arnfinn Nag (guitar, lead vocals), Espen Nag (drums, vocals) und Hans Nag (bass, vocals) hegen eine Menge Groll gegen ... die Welt. Warum auch immer, ... lesen
„Dahinter die Festung“ ist die neue Platte von der Band NO°RD. Eine Band, die sich in einem Genre bewegt, das so manchem recht unüberschaubar und ... lesen
Wer auf hymnenhaften Punkrock steht, kommt an NOTHINGTON einfach nicht vorbei. Das erste Album „All In“ von 2007 und den Nachfolger „Roads, Bridges ... lesen
Rhea/Rheia ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie, eine der Titaninnen, und sie war auch Göttin der Behaglichkeit, der Fruchtbarkeit und ... lesen
Sie sind jung, Anfang zwanzig, spielen aber schon seit sechs Jahren die Musik der alten Helden: Grunge, Punk, Alternative-Rock. Nun haben RADKEY, die ... lesen
Die Hamburger RANTANPLAN waren bislang vor allem bekannt für Ska-Punk. Jetzt ist das neunte Album „Licht und Schatten“ erschienen und schlägt ... lesen
Die Wurzeln des Punk sind so tief in den Boden von Hamburg und Bremen eingedrungen, dass ein paar friedvolle Seelen die gern konkurrierenden Hansestädte zu einer Einheit verbanden: RHONDA! Die Ideale des Punk haben sowohl Sängerin Milo Milone als auch Drummer Gunnar Riedel verinnerlicht. Auch wenn das älteste RHONDA-Mitglied und das Jüngste des Quintetts verschiedene Ansätze haben, im Ergebnis sind sie sich einig. Milone spielte bereits vor ... lesen
Anhand der Person Rikk Agnew kann man fast die gesamte Punk-Geschichte von Orange County erzählen. Der 1958 geborene Musiker war ab 1979 bei SOCIAL ... lesen
Vor gut einem Jahr meldeten sich die Indierocker und Pop-Punker SCHROTTGRENZE mit gleich zwei Werkschauen auf Tapete Records zurück – „Fotolabor“ und ... lesen
Der mit der Band befreundete Regisseur Jem Cohen begleitete FUGAZI zehn Jahre lang, von 1987 bis 1996, mit der Kamera auf Tour, im Studio, im Proberaum. Zunächst ohne die Intention, später eine Dokumentation aus dem Material zu erstellen, schälte sich nach einigen Jahren schließlich doch ein Filmprojekt heraus. Zusammen mit FUGAZI wählte Cohen Szenen aus allen Phasen der Bandgeschichte aus und montierte seine Aufnahmen, die ohne eine Filmcrew ... lesen
Dass die fünf Berliner SMILE AND BURN ein Händchen für feine melodische Punkrock-Hymnen haben, haben sie bereits auf drei Alben bewiesen. Album ... lesen
Den Nagel auf den Kopf getroffen, den Rahmen gesprengt oder die Nägel in den Sarg geschlagen – die Wiener Autorin Stefanie Sargnagel schafft’s irgendwie, bevorzugt im Rahmen kleinerer Posts auf Facebook. Es geht um Alltägliches, scheinbar Belangloses. Die Resonanz spricht für sie, ebenso die Reaktionen auf ihre drei bisher veröffentlichten Bücher. Stefanie, du hast bis 2013 ein Fanzine rausgegeben, „Extrem deprimierende Zines“. Was ist damit ... lesen
Falsch liegen, Mist reden, Scheiße sein, sich schlecht benehmen, im amerikanischen Englisch hat „full of it“ gleich eine ganze Stange von ... lesen
SUN DIAL wurden 1990 von Gary Ramon gegründet – Sänger, Gitarrist und Motor der Band –, der außerdem das Label Acme Records betreibt. In den ... lesen
Immer wieder gibt es diese Surf-Pop-Punk-Bands, die die RAMONES und die BEACH BOYS als gleichwertige Inspirationsquellen nennen und gute Laune ... lesen
Die 1978 gegründeten T.S.O.L. – kurz für True Sounds of Liberty – aus Long Beach veröffentlichten nach ihrem legendären 1981er „Dance With Me“-Album ... lesen
Mit Ausgabe 129 begann diese Fotokolumnen-Serie, quasi zur Begleitung meines Kolumnen-Gemaules. Am 4. November 1987 entstand dieses Foto, das Miriam Linna und Billy Miller von Norton Records zusammen mit Al (Grandpa Munster) Lewis vor Grandpa’s Restaurant, 252 Bleecker Street, Greenwich Village, New York zeigt. Billy Miller starb im November 2016 – siehe auch meine Kolumne hier im Heft. ... lesen
Der selbstständig denkende Mensch, der sich Konventionen widersetzt und Regeln zu brechen wagt: das war Todd Anderson im Film „Der Club der toten ... lesen
„Unter Druck“ heißt das Debütalbum der Hardcore-Rock’n’Roll-Band VAL SINESTRA. Vor knapp eineinhalb Jahren ließen die Berliner schon mit ihrer ... lesen
Zu jeder Musik gibt es ein richtiges Getränk und viele falsche. Im Laufe der Jahre musste ich feststellen, dass zu vielen Bands einfach kein Bier ... lesen
Wenn jemand sein 25-jährige Dienstjubiläum feiert, gibt es Blumen, Geld und warme Worte. Ein Label über einen so langen Zeitraum am Leben zu erhalten, ist jedoch eine ganz andere Geschichte. Wie es dem Düsseldorfer Sascha Wolff gelang, mit Wolverine Records so lange durchzuhalten, wollten wir von ihm im Detail wissen. Sascha, wie hat das 1992 begonnen, hattest du einen richtigen Businessplan oder wolltest du einfach einmal eine Platte ... lesen
15 Jahre rocken MONSTERS OF LIEDERMACHING sich nun durch den deutschsprachigen Raum, lassen Säle beben und frenetische Menschen wild schwelgend sitzpogen. Im Halbkreis sitzend, haben sich Fred, Burger, Rüdi, Labörnski, Totte und Pensen über die ... mehr