SASCHA LANGE

Foto

Subkultur & Diktatur

Welches Leben hätte ich im Nationalsozialismus geführt? Oder anders ausgedrückt: Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Viele werden sich diese Fragen so oder so ähnlich schon mal gestellt haben. In der Nachbetrachtung ist es natürlich recht leicht zu entscheiden, was seinerzeit „richtig“ oder „falsch“ gewesen wäre. Oft wird dabei aber vergessen, dass es auch in Nazideutschland Lebenswirklichkeiten gab, die sich zwischen Nazi sein, Mitläufertum und heroischem Widerstand abspielten. Es gibt Geschichte(n) jenseits von „ZDF-History“ und Guido Knopp. Der Leipziger Historiker Sascha Lange, der selber als Teil der New-Wave-Bewegung seine Jugend in der DDR verbrachte, untersucht in seiner Forschung widerständige Jugendbewegungen im Nazi-Deutschland der Dreißiger und Vierziger Jahre, die man als Vorläufer vieler darauf folgender Jugendsubkulturen interpretieren kann. Im Interview berichtet er von seiner eigenen subkulturellen Biografie in Ostdeutschland und diesem Forschungsschwerpunkt. Zu diesen Themen veröffentlichte Sascha Lange auch zwei Bücher im Ventil Verlag (siehe Kasten).

Sascha, wie bist du auf das Thema Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus gekommen?


Ich bin auf solche oppositionellen Jugendcliquen in der Nachwendezeit gestoßen. Zu DDR-Zeiten war das Thema nicht Teil der Erinnerungskultur. Von den „Leipziger Meuten“ hatte ich, obwohl ich immer in Leipzig lebte, noch nie etwas gehört. Erst kurz nach dem Mauerfall bekam ich ein Buch über die „Edelweißpiraten“ in die Hand und dort wurden auch die „Leipziger Meuten“ erwähnt. Ich fand es faszinierend, dass es während der Nazizeit Jugendgruppen gab, die sich mit der Hitlerjugend herumgeprügelt haben. Und da gab es Parallelen zu den frühen Neunzigern in Leipzig, wo rechte oder neonazistische Strömungen sehr stark waren. Da hat man sich gedacht: Wenn es selbst in der Nazizeit die Möglichkeit gab, die Hitlerjugend zurückzudrängen, dann muss es doch auch möglich sein, das in den Neunziger Jahren in Leipzig hinzubekommen. Als ich dann zehn Jahre später Geschichte studierte und ein Thema für meine Magisterarbeit suchte, bin ich wieder auf das Thema gekommen, weil bis dahin kaum jemand dazu publiziert hatte. Und so habe ich die Beschäftigung damit sehr intensiviert.

Du bist in der DDR aufgewachsen, beim Mauerfall 1989 warst du 18. Warst du zu DDR-Zeiten selber schon subkulturell unterwegs?

Ich würde mich auf jeden Fall als Kind der Achtziger-Jahre-Popkultur bezeichnen. Man kam an die wirklich undergroundigen Sachen aber nur sehr schwer ran. Wir haben in der DDR zwar über West-TV und West-Radio die Charts mitbekommen, kannten zum Beispiel THE CURE, oder irgendein Freund von einem Freund hatte eine verrauschte Kassette von JOY DIVISION, auch an manche Punk-Sachen ist man früher oder später gekommen, aber es war doch wesentlich selektiver. Aus heutiger Sicht würde man salopp sagen, dass ich eher mit den Kommerz-Popbands groß geworden bin: DEPECHE MODE, FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD oder BRONSKI BEAT. Aber in der zweiten Hälfte der Achtziger war ich dann in einer Art New-Wave-Clique. Da hörte man dann etwas von Bands wie EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN. Man hat überall seine Fühler ausgestreckt und war auf der Suche nach neuer Musik. Und irgendwelche Älteren hatten dann zigmal kopierte, schlechte Tapes und so hat man das alles in sich eingesogen und beschäftigte sich viel damit. So ab 1986 herum wurde es dann auch total wichtig so auszusehen. Ich selber fühlte mich optisch wie ein fünftes Mitglied von DEPECHE MODE. Wir haben unheimlich viel Zeit damit verbracht, die Outfits zusammenzubekommen. Es war in der DDR natürlich ungleich einfacher, irgendeine alte Lederjacke vom Opa zu bekommen als eine West-Schallplatte. Das war auch nicht so wie heute, dass da jemand mit Jackett in der Kreissparkasse Gütersloh arbeitet und dann am Wochenende auf dem Wave-Gotik-Treffen ganz schwarz herumläuft, sondern wir waren die komplette Woche so gekleidet, als Statement. In der Schule war ich immer top gestylet, da saßen die Haare, da war das Outfit immer perfekt. Das war so etwas wie eine 24-Stunden-Aufgabe.

Wie kam das so an? Gab es Probleme, weil ihr diesen ganzen West-Kram so zelebriert habt?

Wir hatten das Glück, dass wir die Generation nach den ersten DDR-Punks waren. Die Leute, die sich Anfang der Achtziger für Punk entschieden und das auch gelebt hatten, haben noch eine sehr große Repressionswelle erfahren. In der zweiten Hälfte der Achtziger hatte man den Eindruck, dass die DDR bereits vor der Fülle von Jugendkulturen aus dem Westen kapituliert hat. Und wir waren ja auch noch sehr jung. Die Lehrer haben sich so gedacht: „Lass sie halt machen!“ und uns mit den Frisuren und den Klamotten ein bisschen belächelt. In der Schule selbst haben wir nie Probleme gehabt. Natürlich gab es ab und an Ausweiskontrollen von der Deutschen Volkspolizei, wenn man draußen abhing, aber das war nichts Spektakuläres. Die Enge der DDR war nicht mehr so zu spüren wie Anfang der Achtziger.

War das jetzt in der Nachbetrachtung schon ein Indiz oder sogar mit ein Grund dafür, dass die DDR schlussendlich zusammengebrochen ist?

Vielleicht ja. Die DDR war ja von der Staatsform her eine Diktatur, hat sich ja selber als die „Diktatur des Proletariats“ bezeichnet. Auf der anderen Seite wollte die DDR sich aber auch immer als ganz normaler Staat präsentieren. Auch die FDJ, die „Freie Deutsche Jugend“, hat ja immer so getan, als ob sie absolut tolerant wäre. Dort hieß es immer: Wir gehen nicht nach dem Äußeren, sondern nach der Einstellung. Die haben auch immer gesagt: Wenn jemand Punk ist, dann soll er das halt machen, wir wollen ihn trotzdem zu einer sozialistischen Persönlichkeit erziehen. In der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre gab es schon Erosionsprozesse, so dass auch im Kulturbereich viel mehr möglich war als noch in den Siebzigern. Das war jetzt nicht der Beginn einer Toleranz, die „von oben“ vorgegeben war, sondern die Funktionäre vor Ort an der Basis wurden zunehmend toleranter, weil sie feststellten: Wir müssen die Jugendlichen einfach dort abholen, wo sie sind. Es gab ja auch „Die anderen Bands“, das war so eine Sammelbezeichnug für so Combos die dann aufkamen, zum Beispiel DIE SKEPTIKER und diese Vorläuferbands von RAMMSTEIN. Da gab es relativ viele solcher Bands von Leuten, die ein bisschen älter waren als wir und die wir unheimlich cool fanden. Unsere ganze Ausrichtung war ja bis zum Entdecken dieser neuen Bands immer nach Westen gewandt. Das wurde zwar nie ausgesprochen, aber wir haben uns immer als Bestandteil dieser westlichen Jugendkultur verstanden. Das war uns immer näher als diese alten DDR-Bands wie KARAT. Bis dann die Underground-DDR-Bands auftauchten und wir mitbekamen, dass es da Leute gab, die bei uns was auf die Beine gestellt haben. Man musste also nicht nur immer sehnsuchtsvoll über die Mauer blicken, das hat unseren Horizont auch noch mal etwas erweitert. Plötzlich hat man festgestellt, dass es in Leipzig fast jedes Wochenende ein geiles Konzert gibt, wo man hingehen kann.

Vom Westen aus betrachtet war Leipzig dann nach dem Mauerfall so die Punk/Hardcore-Hochburg mit dem Conne Island als Zentrum. Hast du das vor Ort auch so wahrgenommen?

Zu Beginn der Neunziger war für uns das subkulturelle Maß aller Dinge Berlin-Kreuzberg. Das ist zwei Stunden entfernt und da sind wir am Wochenende immer hingefahren, haben Freunde besucht und in besetzten Häusern übernachtet. Das war für uns Urlaub. In Leipzig musste man doch immer wegen der Nazis schauen, wo man lang ging. Was fährt da gerade für ein Auto an mir vorbei? Sind da Faschos drin, die mal wieder Leute vermöbeln wollen? Berlin-Kreuzberg war dann für uns das urbane Leben, das wir angestrebt haben. Ich empfand Leipzig in den frühen Neunziger Jahren als wahnsinnig provinziell. Dann kam man aus Kreuzberg mit den Eindrücken der Oranienstraße, dem Core Tex, den ganzen Klamottenläden, Dönerbuden und, und, und, zurück nach Leipzig und dort empfand ich es dann als tot und leer. Da gab es vielleicht drei Kneipen, wo man Gleichgesinnte getroffen hat. Die ist man dann abgelaufen und das war’s. Da hat man dann eigentlich alle Leute getroffen, die man sehen wollte, und benötigte dafür weder Telefon noch WhatsApp. Erst in den letzten zehn Jahren ist Leipzig so ein bisschen zu der Stadt geworden, die wir uns erträumt hatten. Im Vergleich zu vielen anderen ostdeutschen Städten war Leipzig in den Neunzigern vielleicht schon etwas spannender. Viele kamen ja auch aus dem Umland nach Leipzig. Da war noch einiges möglich, da gab es schon einige Freiräume, die es in westdeutschen Städten so nicht gab, Hausprojekte und Kulturläden. Das Conne Island ist ja so entstanden, dass ein paar Leute ins Rathaus gegangen sind, Konfetti geworfen haben und sagten: Leute, wir bleiben jetzt so lange, bis wir das CI bekommen. Daraufhin wurde ihnen tatsächlich ein Pachtvertrag angeboten. So konnte man sich damals Dinge erstreiten – heute undenkbar. Das CI war dann wirklich eine Art Insel in Leipzig, wo auch verschiedene Subkulturen zusammenkamen. Von Wave-Gotik, HipHop bis Hardcore. Es gab im Fanzine Zap mal eine Umfrage über die beliebtesten Hardcore-Auftrittsorte weltweit und da war auf Platz eins ein Laden in New York, Platz zwei irgendwo in Argentinien und das Conne Island Nummer drei. Da es in Leipzig auch nichts anderes gab, kamen dann eigentlich alle klugen Leute aus Subkultur und linker Politik dort zusammen, woraus schöne Dinge entstanden sind, was weithin ausstrahlte.

Zu deinem Forschungsschwerpunkt „Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus“: Was waren die „Leipziger Meuten“?

Das waren Jugendcliquen während der Nazizeit, so ab 1937. Das waren Arbeiterjugendliche, die keine Lust auf die Hitlerjugend hatten und ihre Freizeit selber gestalten wollten. Sie haben sich in ihren Wohnvierteln an bestimmten Plätzen getroffen und dort ihre Zeit verbracht, wie das Jugendliche heute eigentlich auch machen. Sie haben sich einen einheitlichen Dresscode zugelegt, da sie auch nach außen zeigen wollten, dass sie nicht zur HJ gehören und eine eigene Jugendkultur sind. Aus heutiger Sicht sieht das etwas aus wie bayerische Folklore. Das war allerdings in Leipzig, wo es fast ausschließlich totales Flachland gibt, etwas geradezu Absurdes. Das war für die damalige Zeit schon eine kulturelle Ansage. Das waren recht heterogene Gruppen: Manche kamen aus einem sozialdemokratischen oder kommunistischen Elternhaus, manche waren vorher bei den christlichen Pfadfindern und es gab auch Jugendliche, die bis 1935/36 bei der Hitlerjugend waren und festgestellt hatten, dass das total langweilig ist. Sie wollten lieber ein freieres, ungezwungenes Leben führen. Leipzig ist da durchaus kein Sonderfall in dieser Zeit, solche Jugendcliquen gab es fast überall, das war ein größeres Phänomen. Es gibt einige Schätzungen. Die Gestapo, also die politische Polizei während der Zeit des Nationalsozialismus, notiert 1943 für Köln circa 3.000 Edelweißpiraten. Die Leipziger Meuten waren circa 1.500 Jugendliche, die Hamburger Swing-Kids wurden auf 2.000 geschätzt. Das war unter kulturellen Gesichtspunkten fast schon ein Massenphänomen.

Wie kam es zu dem Begriff „Leipziger Meuten“? War das eine Selbstbezeichnung?

Nein, die haben sich selber nicht „Meuten“ genannt. Der Begriff taucht erstmalig aktenkundlich bei der Gestapo 1938 auf. Die Meuten selber haben sich eher nach ihren Treffpunkten benannt. „Hundestadt“, das war eine Wiese, oder „Reeperbahn“, das war eine belebtere Straße in einem Leipziger Stadtteil. Die Meuten haben sich als „Bündische Jugend“ bezeichnet, obwohl sie mit der bürgerlichen Bündischen Jugend der Zwanziger Jahre überhaupt nichts zu tun hatten. Die Hitlerjugend hat sie zunächst so benannt, weil die so Wanderklamotten anhatten. Die eher sozialdemokratischen oder kommunistischen Jugendlichen haben das dann aufgenommen und gesagt: „Ja, ja, wir sind die Bündische Jugend.“ Das war immer noch unverfänglicher, als wenn sie gesagt hätten, dass sie vor 1933 ja eigentlich noch den „Roten Falken“ angehörten. Das war so eine Art Schutz. Das führte dann nach Kriegsende auch zu Verwechselungen, als sie später in ihren Anträgen auf Opferrente, wenn sie denn bei den Nationalsozialisten in Haft saßen, bei illegale Organisation „Bündische Jugend“ eingetragen haben. Die wurden dann in der DDR gar nicht als Widerständler anerkannt, weil für die DDR die Bündische Jugend eine bürgerlich reaktionäre Jugendbewegung war. Der Begriff „Meuten“ wurde aber auch bereits vor 1933 umgangssprachlich verwendet, für eine Gruppe von Menschen, die spontan zusammenkommen und etwas unternehmen.

Was waren die konstituierenden Dinge, welche für diese Gruppen identitätsstiftend waren?

Zum einen haben sie ein gruppentypisches Alltagsleben gehabt, wie es Jugendcliquen heute auch haben: Man trifft sich im öffentlichen Raum und eignet ihn sich temporär an, in den einzelnen Wohngebieten. Das hat auch mit sich gebracht, dass vorbeikommende Hitlerjugend angepöbelt oder auch verprügelt wurde. In Berlin gingen dann auch Beschwerden ein, dass in einzelnen Stadtteilen die HJ nicht mehr richtig zum Zuge käme, weil sie ständig verprügelt wurde. Das kann man sich heute gar nicht vorstellen, dass das in dieser Zeit möglich war. Man ist zusammen auf Rummelplätze gegangen und bei gutem Wetter war es wichtig, am Wochenende in die Natur zum Wandern zu gehen. Man hat sich Samstags mit den Rädern getroffen und ist aufs Land gefahren, hat beim Bauern in der Scheune übernachtet oder war Zelten. Dort war man frei von Beobachtungen und den Erwachsenen. Es gab einen Liedgutschatz und Arbeiterkampflieder, wobei das bei den Edelweißpiraten im Westen weitaus stärker kultiviert wurde.

Wo du die Edelweißpiraten erwähnst: Wussten diese einzelnen widerständigen Jugendgruppen in den unterschiedlichen Städten voneinander, haben sie sich überregional ausgetauscht?

Es gab relativ wenig Austausch, aber es war teilweise schon so, dass man sich auf den Wanderungen getroffen hat. Wenn da in einer Jugendherberge zum Beispiel eine andere Gruppe war, die so ähnlich gekleidet war. Das ist aber auch so ein bisschen unerklärlich, warum es in so vielen verschiedenen Städten Gruppen gab, die so ähnlich angezogen waren. Es gab ja keine Jugendzeitschrift oder irgendwelche Role-Models, die die Jugendlichen hätten inspirieren können. Die Edelweißpiraten waren fast genau so angezogen wie die Meuten, obwohl sie sich nicht kannten.

Welchen Repressalien waren diese Gruppen ausgesetzt?

Diese Gruppen haben sich ja wie gesagt im Stadtbild sehr offen präsentiert. Das haben die natürlich auch gemacht, um zu zeigen: Wir sind hier eine Jugendkultur, die mit der Hitlerjugend nichts zu tun hat, aber auf der anderen Seite haben sie dabei nicht gedacht, etwas Verbotenes zu tun. Anhand der Akten habe ich auch gesehen, dass es für die Juristen unheimlich schwierig war, strafrelevante Dinge zu finden. Die Staatsanwaltschaften verhörten die Jugendlichen, die dann auch zugaben, zur „Bündischen Jugend“ zu gehören, aber sie wussten eigentlich gar nichts darüber, ihnen war das Wesen der Bündischen Jugend völlig fremd. Man konnte ihnen irgendwie gar nicht unterstellen, die verbotene Bündische Jugend fortführen zu wollen. Nebenher hat man festgestellt, dass die Bündische Jugend 1933 per Dekret vom Reichsführer aufgelöst wurde, aber es gab kein juristisches Verbot. Nichtsdestotrotz hat die Gestapo sich relativ schnell für die Leipziger Meuten interessiert. 1937 gab es Verhaftungen und etliche Verhöre. Die Meuten-Mitglieder haben aber eher instinktiv, als dass es ihnen jemand gesagt hätte, immer alles abgestritten: „Nein, wir sind keine Organisation.“ „Dass diese Kleidung verboten ist, davon habe ich nie etwas gewusst, ich trage die Kleidung, weil sie praktisch ist“, und so weiter. Man hat sich da lange Zeit gut herausgeredet. Speziell in Leipzig war es dann so, dass im Frühjahr 1938 bei Verhören festgestellt wurde, dass einige Meuten Radio Moskau gehört haben, dass einige Jungkommunisten dabei waren und das war alles verboten. Daraufhin sollte ein Exempel statuiert werden. Im Oktober 1938 kam es dann zu zwei Prozessen vor dem Volksgerichtshof in Leipzig, wegen Vorbereitung zum Hochverrat. Man hatte den Jugendlichen unterstellt, sie hätten eine junge kommunistische Wandergruppe gebildet und sie würden sich bei einem potenziellen kommunistischen Umsturz zur Verfügung stellen. Man hoffte darauf, dass sich der Rest der Leipziger Meuten dadurch verschrecken und zersplittern lassen würde. Das fand aber nicht statt. Die Attraktivität der Meuten blieb ungebrochen, weswegen man 1939/40 noch weitere Prozesse gegen die Mitglieder angestrebt hatte. Das führte dazu, dass hunderte Meuten-Mitglieder in Untersuchungshaft saßen und etwa einhundert verurteilt wurden. Die meisten zu mehrmonatigen Gefängnisstrafen, einige sogar zu mehrjährigen Zuchthausstrafen mit anschließender KZ-Haft. Dadurch waren die Leipziger Meuten nach dem Sommer 1939 weitgehend zerschlagen. Viele wurden auch zur Wehrmacht eingezogen. In den Randbezirken der Stadt gab es aber auch einige, die diese Verhaftungswellen ganz gut überstanden haben, weil sie im Stadtbild nicht so auffällig oder konfrontativ waren. Und die haben noch bis Anfang der Vierziger Jahre durchgehalten. Interessant war auch, dass einige einen kulturellen Wandel durchgemacht haben, weg von der Wanderkleidung, hin zu Anzügen und dem Stil der „Swing-Kultur“. Das war aber so weit ich weiß nur in Leipzig so. Die Edelweißpiraten zum Beispiel sind ja bis Kriegsende in dieser Volkskultur verhaftet geblieben. Ab 1942 gab es dann auch noch mal eine neue Generation, die man als US-amerikanisch geprägte „Swing-Jugend“ bezeichnen kann. In Hamburg gab es das bereits in den Dreißiger Jahren.

Wie politisch waren denn diese Gruppen? Es war sicher auf der einen Seite eine Form von gesellschaftlichem Widerstand, es ging aber ja auch um Hedonismus und Sinnliches. Oder gab es da verschiedene Fraktionen – die einen, die eher politisch unterwegs waren, und die anderen, die nur auf „Fun“ aus waren?

Das ist mit heutigen Subkulturen durchaus vergleichbar. Sicher gab es einige, denen es vordergründig um den Spaß ging. Aber insbesondere denen, die bereits vor 1933 aus dem sozialdemokratischen oder kommunistischen Lager kamen und die Repressionen mitbekamen, ging es ganz klar darum, sich gegen die Hitlerjugend aktiv zur Wehr zu setzten. Da gab es Pläne, bei den HJ-Heimen die Scheiben einzuwerfen, man bewaffnete sich mit abgeschnittenen Gartenschläuchen, die mit Sand gefüllt waren, als eine Art Gummiknüppel. Innerhalb von Leipzig organisierten sich die einzelnen Gruppen auch untereinander und man stellte Überlegungen an, wie man die Attraktivität erhöhen könnte. Es gab Pläne für ein Flugblatt, in dem das Selbstverständnis zusammengefasst werden sollte. Das ist jedoch nie in die Tat umgesetzt worden. Aber das war alles nicht zu Ende gedacht. Auf der einen Seite so offensiv im Straßenbild präsent sein und auf der anderen konspirative Pläne schmieden – das geht nun mal nicht so gut einher. Von daher sind deren Aktivitäten nicht als wirklicher Widerstand zu bezeichnen. Es war Opposition gegen den Nationalsozialismus, es war Nicht-Anpassung und Resistenz. Wobei einzelne Leute sicherlich widerständige Ideen hatten.

Meiner Meinung nach kommt das in der öffentlichen Diskussion immer viel zu kurz. Oft hört man von den überzeugten Nationalsozialisten und deren Mitläufern und auf der anderen Seite den „Stauffenbergs“, die unter Einsatz ihres Lebens im aktiven Widerstand waren. Von den Unangepassten, Resistenten hört man eigentlich sehr wenig.

Ich glaube, das liegt daran, dass wir heute – immer noch – keine richtige Vorstellung davon haben, wie das Leben im Nationalsozialismus funktionierte. Es ist uns die scheinbare Allmacht der Gestapo bekannt, die Konzentrationslager sind uns bekannt, die Verfolgung der Jüdinnen und Juden, aber dennoch gab es eine Menge Freiräume, auch wenn das von den Nationalsozialisten nicht so gewollt war. Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland war der Widerstandsbegriff nach Kriegsende sehr eng gefasst. In der DDR galten nur die Hardcore-Kommunisten als echte Widerständler. In Westdeutschland dagegen fand der kommunistische Widerstand gar keinen Widerhall in der Geschichtsschreibung der ersten Jahrzehnte. Da ging es nur um Stauffenberg und die „Weiße Rose“. In der westlichen Geschichtsschreibung der Siebziger Jahre kam man dann darauf, dass dieser Widerstand nichts gebracht hat. Also kein Flugblatt hat den Krieg auch nur um ein Jahr verkürzt und auch die Attentate auf Hitler hatten leider nicht den gewünschten Erfolg. Aber unterhalb dieser engen Widerstandsdefinition gab es eine ganze Menge an Dingen, die die Menschen gemacht haben, nicht nur aus einer politischen Motivation heraus, die sich aber dennoch gegen den Nationalsozialismus gerichtet haben. Zum Beispiel die Menschen, die in Berlin unzählige Jüdinnen und Juden versteckt haben. Das waren ja tausende von Berlinern, die ein informelles Netzwerk geschaffen haben, was Menschen das Leben gerettet hat. Das waren Christen, Kommunisten, Konservative – das waren ganz unterschiedliche Motivationen. Aber sie haben das Risiko in Kauf genommen und damit ihre Ablehnung des Nationalsozialismus gezeigt, ihre Opposition, ihre Nichtanpassung. Aber auch im Kleinen gab es das. In Süddeutschland haben sich Leute öffentlich weiter mit „Grüß Gott“ gegrüßt, obwohl ab 1933 angeordnet war: Alle haben sich mit „Heil Hitler“ zu grüßen, selbst wenn du die Oma am Telefon hast. Und da haben einige eben drauf geschissen. Sie haben sich da nicht angepasst. Und das sind Dinge, die auch eine Beachtung verdienen. Natürlich sollte man jetzt nicht im Nachgang das ganze Volk zu Widerständlern machen, so nach dem Motto: Im Grunde waren ja alle dagegen. So etwas wurde ja nach 1945 auch oft als Schutzbehauptung aufgestellt. Man kann aber feststellen, dass es da vielschichtige Nuancen gab, wo Menschen individuell entschieden haben: Hier mache ich nicht mit! Hier folge ich meinem Gewissen und nicht dem, was mir gesagt wurde. Medial bekommt man das einfach nicht so mit, weil das nicht angemessen dokumentiert ist. Wenn ich mit Fernsehjournalisten über das Thema rede, fragen die mich als Erstes: Gibt es da Bewegtbilder von? Wenn es von den Edelweißpiraten auch nur eine halbe Stunde Super-8-Aufnahmen gäbe, wie sie im See gebadet hätten oder am besten noch, wie sie ein HJ-Aufmarsch überfallen hätten, dann hätte da ein Fernsehjournalist auch was daraus gemacht. Aber weil es das so nicht gibt, die Sachen auch allgemein nicht so bekannt sind, ist da der Redakteur vielleicht noch interessiert, aber sein Chef zweifelt dann an einer guten Quote und es bleibt, was es bisher auch ist: ein Randthema.

Headbert

Danke an Sönke für die Unterstützung.