WAS KOSTET DIE WELT

Nagel

Verehrtes lesefaules Publikum, das hier ist kein einfaches Hörbuch, das Ihnen die Lektüre abnimmt. Hinter dieser schicken 10“ verbirgt sich ein überaus origineller Einfall: Ex-MUFF POTTER Sänger Nagel greift sich Textpassagen aus seinem zweiten (und nebenbei absolut lesenswerten) Roman und vertont ebenjene.

Nicht aber mit Gitarrenmusik, sondern mit Funk-mäßigen und gekonnt produzierten Beats. Da erscheint die Zusammenarbeit mit Audiolith auch direkt viel plausibler, wenn man bedenkt, dass das Label sich ansonsten eher elektronischer Musik widmet.

Einen Vorgeschmack auf das, was bei dieser Idee herausspringt, wurde auch auf der Lesetour zu „Was kostet die Welt“ präsentiert, und das Ergebnis kann sich ohne Zweifel sehen lassen, schon allein, weil die Auswahl der Textstellen wohl nicht besser hätte getroffen werden können.

Die ohnehin überaus unterhaltsamen Gedankenströme des Protagonisten Meise erstrahlen im Sprechgesang Nagels in ihrer ganzen neurotischen Pracht. Eine wirklich schöne Scheibe, die mit einer Coverversion des von Meise wiederholt angepriesenen „Bizarre love triangle“ von NEW ORDER daherkommt.