Interviews

Interviews der Ausgabe #

ALARMSIGNAL

15 Jahre Hamsterrad

Passend zu der ALARMSIGNAL-Jubiläumstour kam auch die neue Scheibe „Viva Versus“. Von der verruchten ...

lesen

ALARMSIGNAL

Balladen und Punkrock

Mit Steff und Bulli reden wir über das aktuelle Album „Ästhetik des Widerstands“ und klären, warum ...

lesen

ALARMSTUFE GERD

Ja, sie können!

Wird Terror jetzt in Gerdstufen gemessen? Zwischen Rhein und Ruhr bisweilen schon, denn hier stehen ...

lesen

ALASKAN

Die Auswirkungen familiärer Gewalttaten

Gerade im Post-Metal sind ganzheitliche Konzepte beliebt, die Musik steht häufig nicht mehr nur für ...

lesen

ALBOTH!

Mein erstes Zusammentreffen mit diesen überaus skurrilen Schweizern fand vor vier Jahren im ...

lesen

ALBOTH!

Seien wir mal ehrlich: Etwas wirklich Neues gibt es inzwischen äußerst selten im Musikbereich. Bei ...

lesen

ALBUM LEAF

Sounds of silence

Mit „Between Waves“ hat Jimmy LaValle ein weiteres Album seines Projektes THE ALBUM LEAF im ...

lesen

ALBUM LEAF

Das Bildnis des Jimmy LaValle

Mit THE ALBUM LEAF kann man ruhig einen Schlechtwettertag im Bett verbringen. Mit THE ALBUM LEAF ...

lesen

ALEC EMPIRE

Zurück in die Zukunft

Mit dem aktuellen Album „Futurist“ hat sich der Berliner Anarcho-Elektroniker auf alte Tugenden ...

lesen

ALEC EMPIRE

Da lag ich ja mal dezent daneben. Sieht man ALEC EMPIRE auf der Bühne oder hört man seine Platten ...

lesen

ALEJANDRO ESCOVEDO

Fremd im eigenen Land

Als ich 1992 Alejandro Escovedos erstes Soloalbum „Gravity“ im Plattenladen meines Vertrauens ...

lesen

ALEX GRÄBELDINGER

Schundliteratur – das Crystal Meth des kleinen Mannes

Gerhard Höllerich – den meisten wird er besser unter seinem Künstlernamen Roy Black bekannt sein – ...

lesen

ALEX SCHWERS

Ruhrpott ohne Rodeo

Alex Schwers ist im Ruhrgebiet in Punkrock-Kreisen bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Er ...

lesen

Alex Schwers

Jazz ist gute Fick-Musik

Alex Schwers zweiter Vorname könnte auch „Facettenreich“ lauten. Denn seine Band-­Vita liest sich ...

lesen

ALEXANDER HACKE

Brückenbau(t)en

Alexander Hacke, Jahrgang 1965, ist seit 1983 Mitglied von EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, war einst ...

lesen

ALEXANDER JASSNER

Der Lautsprecher-Flüsterer

Alexander Jassner trifft man öfter mal, wenn die Ulmer SICK OF SOCIETY ein Konzert spielen. Er fährt ...

lesen

ALEXANDER KÜHNE

Düsterbusch City Lights - Popkultureller Widerstand in der DDR

Lugau, das war tiefste Provinz in der ehemaligen DDR. Doch Alexander Kühne gründete dort Anfang der ...

lesen

ALEXANDER TUCKER

Folk’s More Mildewed Corners

Wenn man die vielschichtigen Kompositionen Alexander Tuckers hört, will man zuerst nicht glauben, ...

lesen

ALEXISONFIRE

Als wären sie nie weggewesen

Wenn in ferner Zukunft irgendjemand mal etwas über die COVID-19-Pandemie schreiben muss, wird die ...

lesen

ALEXISONFIRE

Druckbefreit

13 lange Jahre haben uns ALEXISONFIRE warten lassen. Nach der Auflösung der Band im Jahr 2011 hatte ...

lesen

ALEXISONFIRE

Bereit für Geniestreiche?

It is still from their hearts. Vielleicht sogar noch intensiver, als je zuvor. Ihr viertes Album ...

lesen

ALEXISONFIRE

Alright! This is from their hearts!

Das berüchtigte dritte Album und die Bewährungsprobe: Sind ALEXISONFIRE nur ein Funken im immer ...

lesen

ALEXISONFIRE

Screaming and pleading, ugly and beautiful, poetic and obscene

ALEXISONFIRE, eine Band die hierzulande wahrscheinlich den meisten Leuten noch nicht so geläufig ...

lesen

ALFRED HILSBERG

Der Journalist Jürgen Teipel hat im Winter mit "Verschwende deine Jugend" ein sehr schönes Buch ...

lesen

ALIANS

Dieses Interview liegt nun schon einige Monate zurück, da am Jahresanfang in Köln in der Mütze bei ...

lesen

ALIAS CAYLON

Rasenmähen und Songwriting

„Und zack, war die Platte draußen“ – besser kann man die neun Jahre Vorgeschichte zum neuen, auf ...

lesen