Foto

ABGAS

Bright Colors In Darkness

Tatsächlich, das sind die ABGAS von Anfang der Achtziger, die diese Doppel-7“ veröffentlicht haben, die im Gegensatz zu allen anderen Schweizer Kollegen weit weg von filigran und virtuos war, dafür in einem vollständigen Zustand trotzdem alles andere als „günstig“ ist, eben weil sie so aus dem Rahmen fällt. Diese Aufnahmen hier stammen aus den Jahren 1987 bis 1989, sie wurden mit einer Zweierbesetzung eingespielt und sind musikalisch deutlich versierter als die beiden Releases von 1981 und 1983. Drumcomputer, Bass, Synthesizer, Gitarre, Wave/Post-Punk mit Tiefgang und Klasse. Tragende, langsame Songs und treibende Beats wechseln sich ab, manches erinnert mich angenehm an Tommi Stumpff, vor allem wenn es ballert. Bemerkenswert, dass solche Aufnahmen so lange unveröffentlicht geblieben sind, nun aber im Gedenken an den kurz nach diesen Aufnahmen verstorbenen Thomy Abschreck nun doch endlich posthum veröffentlicht wurden. Das hätte beizeiten veröffentlicht durchaus seine Kreise im Zillo und verwandten Magazinen gezogen. Natürlich keine „runde“ Platte, vielmehr das, was an Material in den zwei Jahren fertiggestellt wurde und nun endlich Dank Sänger/Gitarrist Gary SinNLos, dem letzten Mohikaner, der mit seinen „Ulpi“-Comics irgendwie überlebt hat, gehört werden kann. Das hätte damals groß sein können.