Interviews

Interviews der Ausgabe #

ANALENA

Darüber, warum Frauengesang ergreifender ist als der von Männern, kann man sicher promovieren. Ich ...

lesen

ANALSTAHL

Der Name langt

Es macht den Reiz unserer Szene aus, dass man auch nach über dreißig Jahren immer noch Bands für ...

lesen

Anarchie für Allah

Punk und Hardcore in der Türkei

Als ich vor zirka einem Jahr in Istanbul bei Tayfun von De Form Musik ein Buch über Punk und ...

lesen

Anarchopunk

Eine Trilogie aus vier Teilen

CRASS und die ganze Anarchopunk-Szene blieben bis Ende Neunziger Jahre stets unerwähnt, egal welches ...

lesen

ANCHORS & HEARTS

Worte wie Waffen!

Nach fünf Jahren Bandgeschichte veröffentlichen ANCHORS & HEARTS nun mit „Across The Borders“ das ...

lesen

ANCHORS & HEARTS

Zwischen „Deathlist“ und Tour

Anfang März veröffentlichten ANCHORS & HEARTS ihr neues Album „Deathlist“ auf Redfield Records. Die ...

lesen

ANCHORS & HEARTS

Neue Kapitel

Vier Jahre sind vergangen, seitdem ANCHORS & HEARTS ihr letztes Album veröffentlicht haben. Nun ...

lesen

ANCST

Eine grosse Herausforderung

Seit Beginn des Projekts verstehen sich ANCST als komplettes DIY-Konstrukt. Die Corona-Krise hat das ...

lesen

AND ALSO THE TREES

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Es war in den frühen 80er Jahren, als John Peel AND ALSO THE TREES (AATT) als „too English for the ...

lesen

AND ALSO THE TREES

Like Lady d’Arbanville never happened

Rückblick: AND ALSO THE TREES formierten sich 1979 um die Gebrüder Jones (mit Simon Huw Jones als ...

lesen

AND SO I WATCH YOU FROM AFAR

Momentous, murderous, tumultuous

Wenn man sich mit instrumentalem Rock beschäftigt, stolpert man dabei unweigerlich über diese junge ...

lesen

ANDECK BAUMGÄRTEL

Die DDR von unten (Teil 2)

Beim Thema „Punk in der DDR“ wird man immer wieder auf Namen Andeck Baumgärtel stoßen. Sei es bei ...

lesen

ANDECK BAUMGÄRTEL

Die DDR von unten

Beim Thema „Punk in der DDR“ wird man immer wieder auf Namen Andeck Baumgärtel stoßen. Sei es bei ...

lesen

ANDORRA-ATKINS

Eigentlich ist alles Pop

Die vier Soester Jungs von ANDORRA-ATKINS (ex-K....KIM.NOVAK) spielen seit 2003 in dieser ...

lesen

ANDRE LIEGL/VISION OF RUST

Mit Rücksicht auf Verluste

Mehr denn je ist ein Album heute ein Gesamtkunstwerk, welches von einem kunstvollen Booklet ...

lesen

ANDRE LUX

Baden-Württembergs Tom Angelripper

Ein Kind mit Teddy befragt Mutter, im Hintergrund sitzt der trauriggesichtige Vater am Tisch und ...

lesen

ANDRÉ ZOCH

Sonntagabend, 20:15 Uhr: TATORT

Am Sonntagabend auf ein Konzert gehen? Ungern. Zum einen ist man von den Strapazen der beiden ...

lesen

ANDREAS SCHWABE

Es ist anscheinend das perfekte Sommerlochthema für die Presse. 25 Jahre Punk, was ist geblieben? ...

lesen

ANDREW EARLES

...über HÜSKER DÜ

Mit „HÜSKER DÜ – The Story of the Noise-Pop Pioneers Who Launched Modern Rock“ erschien Ende 2010 ...

lesen

ANDREW FALKOUS

Meine Top 10

Andrew Falkous ist nicht nur Frontmann von McLUSKY (spielen vereinzelt wieder Shows) und FUTURE OF ...

lesen

ANDREW JACKSON JIHAD

We didn’t come here to rock, we only came to disappoint you

Wir erleben seit einigen Jahren eine Renaissance akustischer Musik und es lässt sich sagen, dass ...

lesen

Andrew Ranken / POGUES

My Little Drummerboy, Teil 4

Es war 1985 in Hamburg, als ich die POGUES zum ersten Mal live sah. Obwohl die Band damals erst ihr ...

lesen

ANDTHEWINNERIS

Punk Professionell

Musik ist immer auch ein Produkt, eine Band so etwas wie eine Firma. Natürlich ist das schon eine ...

lesen

ANDY PARTRIDGE & XTC

This Is Pop?

Über XTC kann man sicher eines sagen, was nicht auf jede Band zutrifft: Sie haben ihn ihrer jetzt ...

lesen

ANFALL

20 Jahre Punkrock und noch lange kein Ende in Sicht

Nachdem ich schon in den Genuss kam, die Rezension zum aktuellen ANFALL-Album „Und das Wasser ...

lesen

ANFALL

Eine meiner ersten Chancen, mich davon zu überzeugen, dass ich im Punk endlich die Musik und ...

lesen