Interviews

Interviews der Ausgabe #

BANQUETS

Total süß und bald berühmt

BANQUETS aus New Jersey spielen knackigen Punkrock, der jedem Fan von SAMIAM, ELLIOTT, ...

lesen

BARB WIRE DOLLS

Punk-Nomaden

Kaum eine Band war in den vergangenen Jahren derart präsent in der Szene wie die BARB WIRE DOLLS. ...

lesen

BARB WIRE DOLLS

Punkrock retten und die Welt verbessern

Die BARB WIRE DOLLS gründeten sich dort, wo man Punk nicht unbedingt vermutet: in Griechenland. ...

lesen

BÄRBEL

Hamburg hat viele schöne Seiten. Die Elbe, den Michel, die Alster, den Hafen und noch vieles mehr. ...

lesen

BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

... und es hat BUMM! gemacht

Mit dem ikonischen Lied „Jung kaputt spart Altersheime“ brachte die 1979 in Hannover gegründete Band ...

lesen

BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

Hardcore Pop für Fortgeschrittene

Die Hannoveraner Band nahm schon kurz nach ihrer Gründung Ende 1979 ihre erste EP für No Fun Records ...

lesen

BARETTA LOVE

Rat Patrol from Fort Magdeburg

Der Umstand, dass Bands, die man ursprünglich schon vor längerer Zeit als uninteressant abgehakt ...

lesen

BARONESS

Musik heilt alle wunden

Seit dem 15. August 2012 ist bei BARONESS einiges in Bewegung geraten. Vor sieben Jahren sind die ...

lesen

BARONESS

After the crash

Am 15. August 2012 änderte sich alles für BARONESS. Ihr Nightliner-Bus kam nachts im Regen nahe ...

lesen

BARONESS

Es wird bunt

Nach „Red Album“ (2007) und „Blue Record“ (2009) folgte im Juli 2012 mit „Yellow & Green“ ein ...

lesen

BARONESS

Harmonie als Geheimnis des Erfolgs

Allein das Betrachten der Cover ihrer Platten und deren Titel macht deutlich, dass BARONESS mehr ...

lesen

BARONESS

Alles im Gleichgewicht

Man kann es nicht leugnen: Es gibt einen leichten Trend zu harter, aber anspruchsvoller Musik. Der ...

lesen

BARRA HEAD

Lasst euch vermöbeln!

Immer wieder mache ich den Fehler, Dänemark zu unterschätzen. Ich hab das Land einfach nicht auf der ...

lesen

BARREN WOMB

Die dunkle Seite von Trondheim

Es gibt nicht nur Intellektuelle, Jazz-Nerds und Hippies in Trondheim, der Heimat von so großartigen ...

lesen

BARRY ADAMSON

The man with the golden arm

Barry Adamson war 1977 zusammen mit dem ehemaligen BUZZCOCKS-Sänger Howard Devoto Gründungsmitglied ...

lesen

BARRY ADAMSON

Normalerweise erwähne ich so was nicht extra, aber es ist sicherlich schwierig einen angenehmeren ...

lesen

BARSEROS

Führers Of Naff Trash

Kennt jemand die BARSEROS? Nö, sollte man die kennen? BARSEROS waren hierzulande bereits zusammen ...

lesen

BARSEROS vs. KARATE DISCO

The Hanni & Nanni Of Punkrock

Was verbindet zwei Bands wie BARSEROS und KARATE DISCO? Nun, bei oberflächlicher Betrachtung lässt ...

lesen

BARSTOOL PREACHERS

Danke für nichts

Es gibt sie seit gerade einmal vier Jahren und doch haben sich THE BARSTOOL PREACHERS aus Brighton ...

lesen

BASEMENT

Der Hype aus dem „Grunge-Keller“

Es muss sich gut anfühlen, beobachten zu können, wie die eigene Band wächst und bekannter wird, ohne ...

lesen

BASEMENT

Reflexion

Irgendwann kommt der Punkt, an dem man beginnt, sein Leben zu reflektieren. Am 12. Oktober ...

lesen

BASHDOWN

Gebt ihm doch mal das Mikro!

Das Debütalbum „A New Set Of Problems“ der Hannoveraner BASHDOWN ist für mich eine der musikalischen ...

lesen

Baskenpunk - Von damals bis heute

Das Baskenland, auf baskisch Euskadi oder Euskalherria, erstreckt sich entlang des Golfes von ...

lesen

BASTARD SONS OF JOHNNY CASH

Country, weil es um die Seele geht

Es gibt Tage, an denen kann mich emotional nichts so sehr berühren wie meine geliebten ...

lesen

BASTIBASTI

Von der Kunst ein Künstler zu sein

Den meisten dürfte BastiBasti als Sänger der Metalband CALLEJON ein Begriff sein. Aber eigentlich ...

lesen

BATMOBILE

25 Jahre B-Musik aus Holland

Es war schon lange überfällig, BATMOBILE mit einem Interview im Ox zu würdigen – allein der richtige ...

lesen