Reviews

Reviews der Ausgabe #

BARE TEETH

First The Town, Then The World

Bandname und Albumtitel sind ja schon mal eine Ansage. Dann noch das Artwork mit aggressiven ...

lesen

BAREFOOT

Only Souvenirs CD

Die vier barfüßigen Engländer spielen Boss Tuneage-typischen Poppunk. Tut keinem weh, leicht ...

lesen

BAREFOOT BASEMENT

Storyteller

2002 als Quartett begonnen, entwickelte sich über die Jahre eine Band, die in der heutigen Besetzung ...

lesen

BARETTA LOVE

Minimal Play

Alte Platte, neue Chance! Bis auf ein paar dezente Farbsprenkler auf Artwork und Vinyl („clear-red“) ...

lesen

BARETTA LOVE

Minimal Play

Ganz in Weiß kommt es daher, das Debüt der drei Berliner Buben. Den Sprung aus der ...

lesen

BARETTA LOVE

Promise I'll Be Fine

Drei Kids aus Magdeburg proben hier für ihren Abschluss an der Rock'n'Roll Highschool. Die dafür ...

lesen

BARETTA LOVE

s/t

Haben wir hier einen der spannendsten und zwingendstenen Releases des Jahres? Ja, haben wir. ...

lesen

BARFLY

Zu Schulzeiten hat die Literatur von Charles Bukowski eine extreme Faszination besessen, diese ...

lesen

BARK

Like Humans Do

Die aus dem belgischen Antwerpen stammenden BARK gelten seit ihrem Auftritt auf der Hard Rock ...

lesen

BARK

Like Humans Do

Death’n’Roll war eine recht kurzlebige Angelegenheit in den Neunziger Jahren, die aber ...

lesen

BARK BARK BARK

Haunts CD

BARK BARK BARK ist Jacob Cooper aus Arizona, der dieses Synthiepop-Album im Alleingang aufgenommen ...

lesen

BARK PSYCHOSIS

Codename: Dustsucker

Es gibt immer wieder Bands, denen musikgeschichtlich keine faire Behandlung widerfährt oder die ...

lesen

BARKELLITERS

I Said Woof Woof Woof

Es muss eine sprichwörtliche „Hundearbeit“ gewesen sein, diese Single einzuspielen. Soundflat, das ...

lesen

BÄRLIN

State Of Fear

Die 2009 im französischen Lille gegründete Band drängt mit Schlagzeug, Bass, Klarinette, Gesang ...

lesen

BARMUDAS

Every Day Is Saturday Night

Das Glamrock-Revival ist noch immer groß in Italien, junger Bovver Boy respektive Punkrocker, über ...

lesen

BARMUDAS

Everyday Is Saturday Night

So oft erreicht einen ja nicht unbedingt eine Platte aus Sardinien. Das hat doch noch so etwas wie ...

lesen

BARMUDAS

Rock The Barmudas

Slayed bis auf die „Take me bak ’ome“-Messerspitze und den Wind eines Bowery-Rülpsers im Rücken, so ...

lesen

BARN BURNER

Bangers

Im neuen Jahrtausend sind die offenbar in ihrem Stil eingefahrenen Labels wie Earache, Nuclear Blast ...

lesen

BARN BURNER

Bangers II: Scum Of The Earth

„Bangers II“, der Titel des neuen, zweiten Albums dieser humorvollen kanadischen Band, deutet darauf ...

lesen

BARN OWL

Ancestral Star

„Die Schleiereule ist eine sehr helle, langbeinige Eule, die keine Federohren aufweist. Zu ihren ...

lesen

BARN OWL

Lost In The Glare

Es ist noch kein Jahr vergangen seit dem Release von „Ancestral Star“, da haben Evan Caminiti und ...

lesen

BARN OWL

V

„V“ steht im römischen Zahlensystem für die 5, was einen zur Schlussfolgerung verleiten könnte, es ...

lesen

BARNEY ARMY

BA-positiv

Die GUMBLES sind passé, sie machen nun mit Sänger Paule weiter. Die Sorge, dass das Ganze in ...

lesen

BARNYARD BALLERS

Punkabilly Invasion

Ist doch immer wieder praktisch, wenn eine Band dem Reviewer so geschickt aus dem ...

lesen

BARON BLOOD

Wie schon „Die Stunde, wenn Dracula kommt“ und „Lisa und der Teufel“, die bereits in der „Mario Bava ...

lesen

BARON CRÂNE

Les Beaux Jours

Mönchsartiger Gesang eröffnet das Album, mit Hall unterlegt, aufgenommen in einem großen Raum, ...

lesen